Schneller, unkomplizierter Börsengang
Sie sind auf der Suche nach schnellen, unkomplizierten Börsengang! Wir haben die Lösung!
Die Börsenexperten von börsenmantel.com haben über Jahre Modelle und Prozesse weiter entwickelt, mit denen schnelle und sofortige Börseneinführungen möglich sind. Im Fachjargon wird in diesem Zusammenhang zumeist von Börsenmantel-/SPAC-Transaktionen gesprochen. Wir erklären worin sich Börsemäntel und SPACs unterscheiden und welcher Weg unter welchen Voraussetzungen der geeignete ist.
Zögern Sie nicht und vereinbaren Sie direkt einen kostenfreien Gesprächstermin unter
Vorteile von Börsenmänteln
Schnellster Zugang zur Börse: Durch den Erwerb eines Börsenmantels kann ein Unternehmen weitaus schneller an die Börse gehen, als via eines herkömmlichen Börsengangs
Geringere Kosten: Börsenmäntel sind eine kostengünstigere Möglichkeit an die Börse zu gehen, da im Vergleich zu der aufwendigen, monatelangen Planung eines Börsengangs bei einem Börsenmantel lediglich die Aktien des Mantels via Kaufvertrag erworben werden müssen
Weniger regulatorische Hürden: Der Prozess des Kaufs eines Börsenmantels bringt weitaus weniger regulatorische Hürden und Anforderungen mit sich als ein traditioneller Börsengang.
Flexibilität: Börsenmäntel können an die spezifischen Bedürfnisse und Ziele des an die Börse strebenden Unternehmens angepasst werden
Nachteile von Börsenmänteln
Begrenzte Auswahl: Die Verfügbarkeit von Börsenmänteln ist begrenzt, insbesondere in bestimmten Marktsegmenten
Vorteile von SPACs
Schnellerer Zugang zur Börse:Ebenso wie Börsenmäntel ermöglichen SPACs Unternehmen schnell an die Börse zu gehen, da der Prozess weniger zeitintensiv ist als ein traditioneller Börsengang und keine umfangreiche Due Diligence erforderlich ist.
Zugang zu Kapital: SPACs bieten Unternehmen Zugang zu Kapital von Investoren, ohne dass ein formeller Börsengang durchgeführt werden muss. Allerdings ist ein SPAC im Gegensatz zu einem Börsenmantel selbst auf der Suche nach einem Übernahmeziel, während ein Börsenmantel im Gegensatz dazu einem an die Börse strebenden Unternehmen als Börsengangs-Vehikel zur Verfügung steht.
Flexibilität: SPACs bieten Unternehmen eine ähnliiche Flexibilität wie Börsenmäntel, es ist jedoch das Volumen des SPACs zu berücksichtigen und die Zustimmung der Investoren vor Übernahme eines Unternehmens einzuholen.
Nachteile eines SPACS
Zum Zeitpunkt der Gründung eines SPACs ist zumeist nur die Branche und kein konkretes Unternehmen bekannt. Die Unternehmensinhaber des Übernahmeziels steuern die Übernahme nicht alleinverantwortlich, sondern zusammen mit den Investoren des SPACs. Mit einem SPAC sind bis zur Übernahme eines Unternehmens Verwaltungskosten verbunden, die im Zusammenhang mit der Suche nach einem geeigneten Übernahmeziel verbunden sind.
Das Team von börsenmantel.com besteht aus praxisorientierten Unternehmern, die selbst eine Vielzahl von Unternehmen an die Börse begleitet haben, Unternehmen aktiv betreuen sowie börsengelisteten Unternehmen selbst vorstanden oder stehen.